Unterstützung, wenn Sie sie brauchen
Ein Kundenservice, der Ihnen von 8:00 bis 19:00 Uhr bei allen Fragen zur Seite steht.
Schnell und online buchen
Wählen Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben und vermeiden Sie die Warteschlangen.
Top-Attraktion in Barcelona
Genießen Sie Kunst und Natur im Park Güell, einer Oase der Farben und des Designs in der Stadt.
Der Drache des Park Güell, auch bekannt als die „Eidechse„, ist eine farbenfrohe Mosaikskulptur, die als symbolischer Eingang zum Park dient und Antoni Gaudís einzigartigen organischen Stil widerspiegelt. Dieses ikonische Werk verkörpert die skurrile und lebendige Essenz von Gaudís architektonischer Vision.
Der Park Güell im Stadtteil Gràcia in Barcelona ist ein öffentlicher Park, der für seine architektonische Gestaltung und künstlerische Schönheit bekannt ist.
Der Park wurde von dem berühmten Architekten Antoni Gaudí entworfen und zwischen 1900 und 1914 erbaut.
Eines der auffälligsten Merkmale des Parks ist die Drachentreppe, die eine Hauptattraktion für Besucher des Parks ist.
Sie finden den Drachen am Eingang des Park Güell, genauer gesagt an der Treppe, die zur Plaza de la Naturaleza führt.
Der Drache ist aus zerbrochenen Keramikfliesen, den so genannten „trencadís“, gefertigt, die für Gaudís Werk charakteristisch sind und ihm eine atemberaubende Vielfalt an Farben und Texturen verleihen.
Der serpentinenförmige Drache weist komplizierte Muster und Formen auf, die natürliche Elemente nachahmen und Gaudís Fähigkeit, Kunst und Natur zu verschmelzen, unter Beweis stellen.
Die Drachentreppe ist ein Meisterwerk des Designs und der Architektur und ein Zeugnis für das Können und die Kreativität von Gaudí und seinem Team. Die Treppe besteht aus Stein und ist in den Hang gebaut, was ihr ein natürliches und organisches Aussehen verleiht.
Die Drachenstatuen sind aus Stein gefertigt und mit bunten Mosaikfliesen bedeckt, die ihnen ein lebendiges und auffälliges Aussehen verleihen. Die Verwendung von Mosaikfliesen ist ein Markenzeichen von Gaudís Werk, und sie ist ein wesentliches Merkmal der Drachentreppe.
Die Drachentreppe ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, und sie hat viele Merkmale, die sie von anderen Treppen unterscheidet. Eines der auffälligsten Merkmale der Treppe sind die Drachenstatuen, die es auf der Welt sonst nirgendwo gibt.
Die Verwendung von Mosaikfliesen auf den Drachenstatuen ist ebenfalls einzigartig und verleiht der Treppe ein unverwechselbares und einprägsames Aussehen. Die Treppe zeichnet sich auch durch ihr organisches Design und die Einbeziehung natürlicher Elemente aus, die charakteristisch für Gaudís Arbeit sind.
Der Drache hat auch einen funktionalen Zweck, denn er dient als Brunnen, aus dessen Mund Wasser fließt, was seinen Charme noch verstärkt und die Verbindung zwischen Natur und Architektur in Gaudís Werk unterstreicht.
Der Park Güell ist das Spiegelbild einer der wildesten Fantasien Gaudis und hat seinen Wert in sich selbst. Gaudi, der ein naturalistischer Architekt war, hinterließ keine Spur, die nicht von der Natur erfüllt gewesen wäre. Außerdem ist der Park Güell vor allem für seine „Tiere“ bekannt. Die große Eidechse, die bequeme Schlange, die Drachentreppe, der Oktopus und so weiter! Eine Keramikkreation mit all diesen Kreaturen, die Sie im Park Güell finden.
Diese Tierskulpturen sind integraler Bestandteil des gesamten künstlerischen Ausdrucks des Park Güell und verkörpern Gaudís phantasievollen Ansatz, die Natur mit der Architektur zu verbinden. Jedes Tier dient nicht nur als dekoratives Element, sondern trägt auch symbolische Bedeutungen, die die katalanische Kultur und die umliegende natürliche Umgebung widerspiegeln.
Die Drachentreppe ist ein Meisterwerk des Designs und der Architektur und ein Zeugnis für das Können und die Kreativität von Antoni Gaudí und seinem Team. Sie ist ein Symbol für Stärke, Macht und Fortschritt und hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die tief in der Kultur und den Traditionen Kataloniens verwurzelt ist.
Die Drachentreppe ist ein einzigartiges und denkwürdiges Merkmal des Park Güell. Seine anhaltende Anziehungskraft liegt in seiner Schönheit, seiner Symbolik und seiner historischen Bedeutung, die nach wie vor Menschen aus aller Welt faszinieren und inspirieren.
Welche Bedeutung hat die Eidechse im Park Güell? „El Drac“, die Drachenskulptur im Park Güell, ist die berühmteste und beliebteste Attraktion des Parks. Die berühmte Eidechse, die gemeinhin als der Drache des Park Güell bezeichnet wird, hat in Barcelona eine bedeutende symbolische Bedeutung, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt und die künstlerische Vision von Antoni Gaudí widerspiegelt.
Es stellt die Verbindung zwischen Natur und Architektur dar und verkörpert Gaudís Philosophie, menschliche Schöpfungen mit der natürlichen Umgebung in Einklang zu bringen. Die leuchtenden Farben und das komplizierte Mosaikdesign der Eidechse symbolisieren Kreativität, Innovation und Lebensfreude und spiegeln den Geist Kataloniens wider.
Die Drachenstatuen wurden von Gaudís Assistenten Josep Maria Jujol entworfen und sind von der Legende des Heiligen Georg inspiriert, der der Schutzpatron Kataloniens ist.
Die Legende besagt, dass ein Drache ein Dorf in Katalonien terrorisierte und der Heilige Georg den Drachen besiegte und das Dorf rettete. Die Drachenstatuen auf der Drachentreppe sind eine Hommage an die Legende vom Heiligen Georg und seinem Sieg über den Drachen.
Diese Verbindung erhöht die Bedeutung der Eidechse noch weiter, da sie Themen wie Mut, Schutz und den Triumph des Guten über das Böse verkörpert.
Am Eingang zum Park werden Sie von einer doppelten Drachentreppe begrüßt. Das mag wie der schnauzbärtige Anführer einer furchterregenden Biker-Gang klingen, aber der Drache ist in Wirklichkeit eine feurige Eidechse und der freundliche Wächter des Park Güell.
Die extravaganten Schuppen von El Drac, was auf Katalanisch „Drache“ bedeutet, sind aus zerbrochenen Mosaiksteinen geformt , einem Stil, der als Trencadis bekannt ist und den Gaudí mitbegründet hat. Gaudí war überzeugt, dass in der Natur alles natürlich hell und nicht einfarbig sein sollte. Die Eidechse ist heute eines der Symbole von Barcelona.
Gaudís asymmetrische Anordnung von Fliesen in verschiedenen Formen, Größen und Farben ist vielleicht eine weitere Anspielung auf die unvollkommene Perfektion der Natur, und Sie werden viele Trencadís sehen, wenn Sie den Park Güell besuchen. Was ist wirklich cool? Gaudi verwendete für die Eidechse im Park Güell ausrangierte Fliesen aus einer örtlichen Fabrik, anstatt neue zu kaufen. Er hat die Natur wirklich an die erste Stelle gesetzt.
Häufig gestellte Fragen über Lizard im Park Güell
Der Salamander im Park Güell, bekannt als„El Drac“, ist eine bunte Mosaikskulptur am Eingang des Parks. Sie wurde von Antoni Gaudí entworfen und ist eines der Wahrzeichen des Parks. Sie wurde mit der Trencadís-Technik hergestellt, bei der zerbrochene Keramikfliesen zusammengesetzt werden, um ein lebendiges und kompliziertes Design zu schaffen.
Der Drache wird oft als Symbol für Stärke und Schutz interpretiert. Manche glauben, dass er auch die mythische Schlange Nejustan aus der biblischen Geschichte von Moses darstellt.
In Barcelona wird der Salamander oft als Symbol für Stärke und Schutz angesehen. Er verkörpert den Geist der Stadt und ihr künstlerisches Erbe und steht für Gaudís einzigartigen architektonischen Stil, der Natur und Kreativität miteinander verbindet. Die leuchtenden Farben und das Design der Skulptur machen sie zu einem beliebten Symbol für die kulturelle Identität Barcelonas.
Die Park Güell-Eidechse wird gemeinhin als „El Drac“ bezeichnet, was auf Katalanisch „Der Drache“ bedeutet. Viele Besucher nennen sie auch einfach „Salamander“, was auf ihre Ähnlichkeit mit dieser Amphibie hinweist.
Sie finden „El Drac“ am Eingang des Park Güell, direkt am oberen Ende der Treppe, die vom Haupteingang nach unten führt.
„El Drac“ besteht aus einem Betonsockel und ist mit bunten Keramikfliesen, den so genannten Trencadís, bedeckt, einer von Gaudí populär gemachten Technik.
Die Kombination aus auffälligen Farben, einzigartigem Design und kultureller Symbolik macht „El Drac“ zu einem beliebten Fotomotiv für Besucher. Sein skurriler Charakter regt die Fantasie von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen an.
„El Drac“ ist ein Teil des Park Güell, seit mit dessen Bau im Jahr 1900 begonnen wurde, also über ein Jahrhundert alt.
Ja, es gibt mehrere Tierskulpturen im Park Güell, darunter die Schlange am Eingang und verschiedene Fabelwesen, die das fantastische Thema des Parks unterstreichen.
Andere Dinge, die Sie in Barcelona unternehmen können