Unterstützung, wenn Sie sie brauchen
Ein Kundenservice, der Ihnen von 8:00 bis 19:00 Uhr bei allen Fragen zur Seite steht.
Schnell und online buchen
Wählen Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben und vermeiden Sie die Warteschlangen.
Top-Attraktion in Barcelona
Genießen Sie Kunst und Natur im Park Güell, einer Oase der Farben und des Designs in der Stadt.
Der Park Güell ist ein lebendiger öffentlicher Park in Barcelona, der von dem berühmten Architekten Antoni Gaudí entworfen wurde. Ursprünglich als Wohnprojekt in den frühen 1900er Jahren konzipiert, wurde er in einen öffentlichen Park umgewandelt und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Park ist berühmt für seine farbenfrohen Mosaike, skurrilen Strukturen und organischen Formen, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügen.
Besucher können verschiedene Bereiche erkunden, darunter die ikonische Salamander-Skulptur und die Serpentinenbank, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Der monumentale Bereich zeigt Gaudís einzigartigen architektonischen Stil, während die umliegenden Gärten einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Natur bieten. Der Park ist ein Zeugnis von Gaudís innovativem Designansatz und seiner tiefen Wertschätzung für natürliche Formen.
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie im Park Güell sehen und tun können!
Was gibt es im Park Güell zu sehen? Der Park Güell ist in zwei Hauptzonen unterteilt: die Monumentalzone und die frei zugängliche Zone, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis für Besucher bieten.
Dies ist der berühmteste Teil des Park Güell, in dem sich die ikonischen Werke von Antoni Gaudí befinden. Besucher müssen ein Ticket kaufen, um diesen Bereich zu betreten, denn hier befinden sich einige der wichtigsten Attraktionen des Parks. Hier finden Sie die berühmte Drachentreppe, die mit farbenfrohen Mosaiken verziert ist und zum Hypostylischen Saal hinaufführt, einem von 86 dorischen Säulen getragenen Bauwerk, das ursprünglich als Marktplatz dienen sollte.
Oberhalb des Hypostylischen Saals befindet sich der Platz der Natur, der auch als Griechisches Theater bekannt ist und einen Panoramablick auf Barcelona bietet.
Ein weiterer bemerkenswerter Ort in der Monumentalen Zone sind die Österreichischen Gärten, die mit üppigem Grün und Pflanzen gefüllt sind und Gaudís Integration von Natur und Architektur zeigen.
Die Free Access Zone ist der größere, öffentliche Teil des Park Güell, in dem sich Besucher frei bewegen können, ohne ein Ticket zu kaufen. Dieser Bereich umfasst die natürliche Umgebung des Parks mit gewundenen Wegen, Steinbrücken und üppiger Vegetation.
Hier ist Gaudís Einfluss noch immer sichtbar, denn er hat viele der Wege und Viadukte so entworfen, dass sie sich nahtlos in die Landschaft einfügen.
Die Free Access Zone bietet ruhige Wanderwege, atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die Möglichkeit, Gaudís architektonische Genialität in einer entspannten, natürlichen Umgebung zu bewundern.
Zwar fehlen hier die Hauptattraktionen der Monumentalzone, doch bietet er ein ruhiges Erlebnis für Besucher, die die Schönheit des Parks ohne Eintrittskarte genießen möchten.
Der Park Güell, eine der bekanntesten Attraktionen Barcelonas, ist ein Muss für jeden, der sich für Kunst, Architektur und Natur interessiert. Der Park ist voller beeindruckender Wahrzeichen und natürlicher Schönheit, was ihn zu einem bezaubernden Ort macht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus organischen Formen, lebendigen Mosaiken und Panoramablicken auf die Stadt. Damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können, müssen Sie wissen, was Sie sehen und wohin Sie gehen müssen, denn es gibt mehrere herausragende Merkmale im Park.
Von der berühmten Drachentreppe bis zu Gaudís Serpentinenbank birgt jede Ecke des Parks einen einzigartigen Schatz. Die Erkundung dieser Sehenswürdigkeiten im Park Güell sorgt für ein unvergessliches Erlebnis, während Sie die Genialität von Gaudís Vision und die atemberaubende Umgebung dieser UNESCO-Weltkulturerbestätte schätzen lernen.
Die Park Güell Eidechse, oder El Dracist eine farbenfrohe Mosaikskulptur, die sich an der Drachentreppe befindet. Sie ist eines der berühmtesten Symbole des Parks und zeigt Gaudís Handschrift trencadís Technik mit zerbrochenen Keramikfliesen.
Die Drachentreppe ist ein großartiger Eingang, der zum Hypostylischen Saal führt. Er ist mit Mosaiken und Springbrunnen geschmückt und zeigt die ikonische Park Güell Eidechse.
Die Denkmäler Dazu gehören die Hypostyle Hall, die Drachentreppe und der Platz der Natur, die alle von Gaudí entworfen wurden. Diese Wahrzeichen repräsentieren die einzigartige Mischung aus Architektur und Natur.
Die Serpentinen-Bank auf dem Platz der Natur ist eines von Gaudís Meisterwerken. Sie ist mit farbenfrohen Mosaiken bedeckt, die seine Liebe zu organischen Formen widerspiegeln.
Die Portikus der Wäscherin ist eine architektonische Struktur mit gedrehten Steinsäulen, von denen eine einer Wäscherin ähnelt, die Wäsche trägt.
Die Hypostylische Halle besteht aus 86 Säulen und sollte ursprünglich als Marktplatz dienen. Seine Decke ist mit farbenfrohen Mosaiken geschmückt, die Elemente der Sonne und des Mondes darstellen.
Platz der Natur ist ein offener Platz mit Panoramablick auf Barcelona, umgeben von Gaudís Serpentinenbank.
Die Österreichischen Gärten ist ein friedlicher Bereich mit mediterranen Pflanzen und Bäumen, der eine entspannende Flucht aus den belebteren Teilen des Parks bietet.
Das Gaudí Haus Museum war das Wohnhaus des Architekten und zeigt heute seine Möbel und persönlichen Gegenstände, die einen Einblick in sein Leben und seine Arbeit geben.
Die Drachentreppe mit ihrer ikonischen Mosaikeidechse ist eines der bekanntesten Merkmale des Park Güell.
Der Platz der Natur, auch bekannt als Plaça de la Natura, bietet einen Panoramablick auf Barcelona und ist ein beliebter Ort für Fotos.
Die Serpentinenbank auf dem Nature Square ist eine farbenfrohe, wellenförmige Mosaikbank, die Gaudís charakteristische Trencadís-Technik zeigt.
Ja, das Gaudí-Haus-Museum befindet sich im Park und bietet Einblicke in Gaudís Leben und Werk. Für den Eintritt ist eine separate Eintrittskarte erforderlich.
Die Hypostyle Hall ist ein beeindruckendes Bauwerk mit 86 Säulen, das ursprünglich als Marktplatz gedacht war und wunderschöne Mosaikdecken aufweist.
Die Drachentreppe besuchen Sie am besten früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um große Menschenmengen zu vermeiden und die besten Fotomöglichkeiten zu erhalten.
Der Portikus der Wäscherin befindet sich in der Free Access Zone und verfügt über einzigartige Steinsäulen, von denen eine einer Wäscherin ähnelt.
Um alle Hauptattraktionen, einschließlich der Denkmäler, Aussichtspunkte und Gärten, in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie mindestens zwei bis drei Stunden für den Park einplanen.
Der beste Teil des Parc Güell wird oft als Platz der Natur (Plaça de la Natura) bezeichnet, wo Sie die berühmte Serpentinenbank finden und einen Panoramablick auf Barcelona genießen können. In diesem Bereich sind Gaudís farbenfrohe Mosaike und sein einzigartiger architektonischer Stil zu sehen, die eine lebendige und malerische Umgebung schaffen. Die Drachentreppe mit ihrer ikonischen Eidechse ist ebenfalls ein Highlight, denn sie führt die Besucher zu den Hauptattraktionen des Parks.
Andere Dinge, die Sie in Barcelona unternehmen können